Migräne ist eine Kopfschmerzerkrankung, die in Attacken auftritt. Die Kopfschmerzen werden häufig begleitet von Übelkeit, Erbrechen, Licht-, Geräusch- oder Geruchsempfindlichkeit. Migräne beginnt im Gegensatz zu anderen Kopfschmerzen häufig einseitig. Die Schmerzen sind pulsierend oder pochend und nehmen bei körperlicher Aktivität zu. Sie beginnen oft im Nacken und breiten sich über die Kopf- und Schläfenregion bis ins Gesicht aus. Eine Migräne-Attacke dauert unbehandelt vier bis 72 Stunden an. Während dieser Zeit verhindern die schweren Beeinträchtigungen ein normales Alltagsleben. Die Betroffenen können meistens weder ihren Beruf ausüben noch das gewohnte Privatleben mit Aktivitäten in der Familie und mit Freunden führen. Häufig lähmt die Angst vor der nächsten Attacke jegliche Aktivität.
Quelle: Janssen Cilag Migräne Info