Unter Gesichtsschmerzen bezeichnet man im weitesten Sinne alle Schmerzen, die im Gesicht auftreten. Betroffen sein können Schläfen, Wangen, Kinn, Kiefer, Nase, Mund und auch Augen. Nicht verwechseln darf man Gesichtsschmerzen mit Kopfschmerzen, da sich die Symptome häufig stark ähneln. Gesichtsschmerzen lassen sich oft örtlich nur schwer eingrenzen.
Die Medizin unterscheidet chronische und akute Gesichtsschmerzen. Während erstgenannte fast ständig auftreten, treten akute Schmerzen plötzlich und oft ohne erkennbaren Grund auf. Weiterhin unterscheidet man Schmerzen, deren Ursache bekannt ist, die sogenannten symptomatischen Schmerzen sowie die idiopathischen Schmerzen. Bei letztgenannten kann meist keine eindeutige Ursache herausgefunden werden.
Die am häufigsten vorkommende Ursache für Schmerzen im Gesicht sind Neuralgien, also Nervenschmerzen. Diese sind meist sehr intensiv und werden von den Betroffenen als schneidend oder bohrend beschrieben. Auch die Gürtel- oder Gesichtsrose führt zu Schmerzen im Gesicht. Menschen, die Probleme mit der Halswirbelsäule haben oder anVerspannungen im Nacken- und Schulterbereich leiden, haben ebenfalls nicht selten mit einem Gesichtsschmerz zu kämpfen. Ebenfalls kann eine Kiefernerkrankung der Auslöser für Schmerzen in dieser Region sein. Bei einer Entzündung der Nasennebenhöhlen sind Gesichtsschmerzen ebenso keine Seltenheit.
Halten die Gesichtsschmerzen länger an, sollte man einen Arzt aufsuchen, damit dieser die Ursachen abklärt. Dieser wird wohl eine Röntgenuntersuchung des Gesichts vornehmen, jedoch bringt diese häufig keine eindeutigen Anhaltspunkte, da der Gesichtsschmerz nicht organischer Ursache ist.
Quelle: Krankheiten-Portal